Bewusste Kommunikation
Workshop über 6 Tage im Jahr verteilt
Durch meine Arbeit als Heilerin, Aufstellungsleiterin und Ausbilderin ist mir bewusst geworden, wie wichtig die positive, zielorientierte und damit Bewusste Kommunikation ist.
Mit Kommunikation meine ich die Sprache, die Gedanken und Gefühle zum jeweiligen Thema, bzw. zum Ziel, welches erreicht werden möchte.
Unsere Gedanken beeinflussen unser Handeln, unsere Gefühle, unser Wirken auf Andere und auch unseren Erfolg.
Die Menschen neigen dazu, das zu formulieren, was nicht ist, was sie nicht möchten.
Nur wenige Menschen hatten die Möglichkeit zu lernen, sich selbst positiv wahr zu nehmen.
Beispiele: - Pass auf, dass das Glas nicht zerbricht!
Statt:
Lass das Glas heil! Das ist der Auftrag.
- Hoffentlich werde ich nicht krank!
Statt:
Ich bin (werde) gesund! Das ist das Ziel.
- Das war gar nicht schlecht!
Statt:
Das war gut! Das ist das Lob.
Statt:
Ich finde eine Wohnung! Das ist das Ziel.
Es gibt unendlich viele Beispiele.
Dieses Sprach- und Denkverhalten hat sich über Generationen entwickelt und die Menschen folgen diesen Mustern.
Das ist nur ein Teil dessen, worauf ich hinweise. Das Thema ist sehr umfangreich.
Das Wort
nicht hat keine Energie, die im Universum etwas freisetzen kann.
Möchte ich also nicht mit meinem Partner streiten und sage ihm das auch so, hört der Partner tatsächlich nur:
"Ich will mit dir streiten".Und noch ein Beispiel zum Thema, wie formuliere ich, was ich wirklich möchte: Auf die Frage
"Was kann ich für dich tun"? "Wie kann ich dir helfen?" Wird die Antwort selten ehrlich ausgesprochen. Eher wünschen wir uns, dass unser Gegenüber weiß, bzw. merkt, was wir benötigen und sind dann umso enttäuschter, wenn Nichts passiert. Es ist hilfreich zu sagen was man benötigt und wenn einem dann geholfen wird, hat man gute Chancen, dass es das ist, was man auch benötigt.
Möchten wir sagen, dass etwas gut ist, dann wird der Satz häufig so formuliert:
"Ich habe zwar viel gelernt für die Prüfung, aber ich weiß nicht ob ich das schaffe!" Hier liegen die Schwerpunkte auf zwei Bereiche. Erst sage ich etwas Positives aus
"Ich habe viel gelernt", dann schwäche ich diese positive, stärkende Energie durch das "in Frage stellen", "den Zweifel", indem ich in Frage stelle, ob ich es schaffe. Zweifel sorgen für Unsicherheiten und nehmen dem positiven Anfang meiner Aussage wieder Energie.
Also ist es dienlicher zu sagen:
"Ich habe viel gelernt und werde es schaffen." Oder auch einfach die Information senden, dass man viel gelernt hat.
Auch unsere Kinder werden mit diesen Mustern groß und wir können dies sofort ändern, es braucht nur unser Bewusstsein und die Übung.
"Heute warst du ja mal nicht so schlecht gelaunt, mal sehen wie lange das anhält"! Hier unterstelle ich meinem Gegenüber etwas, statt über das zu sprechen, was ich empfinde.
"Ich nehme dich heute ausgeglichen wahr." Das Beispiel zeigt alte Muster und Zweifel, indem gefragt wird wie lange das wohl anhält. In der Neuen und Bewussten Kommunikation habe ich die Möglichkeit zu sagen:
"Wie schön, wenn das so bleibt." "Nur weil du jetzt eine gute Note geschrieben hast, bedeutet das nicht, dass du dich ausruhen kannst!" Wäre mit der Bewussten Kommunikation:
"Ich freue mich über deine gute Note. Lernen scheint zu helfen."In diesem Workshop werden Sie sensibilisiert für Ihre Gedanken, Worte und deren Auswirkungen. Wir werden den gesamten Zeitraum über persönliche und allgemeine Themen bewusst kommunizieren.
Dies passiert in Selbstreflexionsübungen und in kleinen Gruppenarbeiten. Sie werden sofortige Veränderung Ihrer Situation und Stimmungslage erkennen können.
Wir werden Rollenspiele machen, Positionen verändern, ausprobieren und verstehen!
Ich lade Sie herzlich ein, diesen Workshop über 6 Tage im Jahr verteilt, für sich und Ihre gesunde und Bewusste Kommunikation zu buchen. Sie werden an jedem einzelnen Tag Ihr Bewusstsein erweitern, ihr Gedanken schärfen, Ihre Kommunikation Bewusst erfahren, die Veränderungen spüren und Ihr Wissen anwenden können.
Teilnehmerzahl : 8 PersonenVoraussetzung für diese Ausbildung ist Ihre Freude am Neuen Denken, Kritik und Veränderung als Chance für Ihre Weiterentwicklung zu betrachten und Ihr Ziel, etwas Wesentliches in Ihrem Leben sofort und nachhaltig verändern zu wollen.
Sie sind willkommen, als stiller und als wortgewandter Teilnehmer, denn bei mir hat jeder die Möglichkeit, seinen Platz einzunehmen und auszufüllen.
Bitte bringen Sie sich etwas zu schreiben mit.
Nähere Informationen erhalten Sie gerne durch mich persönlich.
Für dieses Seminar werden mindestens 6 Teilnehmer benötigt.
Ausbildungstermine jeweils von 10 Uhr - 18 Uhr
10. Januar 2015
28. März 2015
06. Juni 2015
05. September 2015
26. September 2015
14. November 2015
Ausgleich: 100 Euro pro Tag und Teilnehmer
Bitte melden Sie sich verbindlich bis zum 31.Dezember 2014 an.
Wasser, Tee und Säfte stehen für Sie in meiner Praxis bereit, für das gemeinsame Buffet bringt jeder etwas zu essen mit.